- Schutzdecke
- f защитный слой м.; предохранительная обкладка ж. (конвейерной ленты)
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Spreetunnel — unterfahren die Groß Berliner Spree an 4 verschiedenen Stellen: In Treptow (Straßenbahn), an der Wallstraße (Untergrundbahn Spittelmarkt Alexanderplatz), im Zuge der Friedrichstraße (Nordsüdbahn) und zwischen der Waisen und der Jannowitzbrücke… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Gefechtsturm Arenbergpark — Die Wiener Flaktürme sind sechs große, aus Stahlbeton errichtete Abwehr und Schutzbauten in Wien, die in den Jahren 1942 bis 1945 als riesige Luftschutzanlagen mit aufmontierten Flugabwehrgeschützen und Feuerleitanlagen erbaut wurden. Der… … Deutsch Wikipedia
Wiener Flaktürme — Die Wiener Flaktürme sind sechs große, aus Stahlbeton errichtete Abwehr und Schutzbauten in Wien, die in den Jahren 1942 bis 1945 als riesige Luftschutzanlagen mit aufmontierten Flugabwehrgeschützen und Feuerleitanlagen erbaut wurden. Der… … Deutsch Wikipedia
Schabracke — Scha|brạ|cke auch: Schab|rạ|cke 〈f. 19〉 1. große, rechteckige (häufig reichverzierte) Decke unter dem Sattel 2. 〈danach umg.〉 altes Pferd, Klepper 3. 〈umg.; abwertend〉 3.1 abgenutzte Sache, baufälliger, alter Gegenstand 3.2 alte od. hässliche… … Universal-Lexikon
Militärtarife — (military tariffs; tarifs militaire; tariffe militari). In den Ländern mit Privateisenbahnen wird diesen bei Erteilung der Genehmigung die Verpflichtung auferlegt, alle Transporte für das Heer zu ermäßigten Sätzen auszuführen, und auch in den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Altardecke — Al|tar|de|cke, die: über den Altar gebreitete, meist reich verzierte Schutzdecke. * * * Al|tar|de|cke, die: über den Altar gebreitete, meist reich verzierte Schutzdecke … Universal-Lexikon
Elisabeth Charlotte Welskopf — Liselotte Welskopf Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Welskopf — Liselotte Welskopf Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Indianer und Deutsche — Interessengemeinschaft Mandan Indianer, Landkreis Leipzig 1970 Das klassische europäische Bild der Indianer ist das der „edlen Wilden“ oder der „wilden Männer“. Ein spezifisches Indianerbild im deutschen Sprachraum entspringt der intensiven… … Deutsch Wikipedia
Indianerbild im deutschen Sprachraum — Interessengemeinschaft Mandan Indianer (Landkreis Leipzig, 1970) Das klassische europäische Bild der Indianer ist das der „edlen Wilden“ oder der „wilden Männer“. Ein spezifisches Indianerbild im deutschen Sprachraum entspringt der intensiven… … Deutsch Wikipedia
LF 8-STA — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Entwicklung dieser Löschfahrzeuge geht zurück in die Ära vor… … Deutsch Wikipedia